Für bereits erfahrene Dellentechniker haben wir die Zertifizierung zum “Zertifizierten Hagel- und Dellentechniker” ins Leben gerufen. Dieses Zertifikat dient der Implementierung eines Qualitätsstandards sowie der Qualitätssicherung auf dem Gebiet der sanften Instandsetzung von Hagelschäden und Dellen.
Das Qualitätssiegel für Ausbeultechniker | Zertifizierungsprüfung vom BVAT e. V.
Mithilfe unseres Zertifikats bestätigen Sie nicht nur Ihre Fachkenntnis als Ausbeultechniker, sondern sorgen in Ihrem Betrieb – ob als Selbstständiger oder im Kfz-Unternehmen – für Transparenz gegenüber Ihrer Kunden. Außerdem verdeutlichen Sie dadurch den hohen Qualitätsanspruch Ihrer Dienstleistung.
Zusammenarbeit mit dem BVAT e.V.
Durchgeführt wird die Zertifizierungsprüfung vom BVAT e.V. (Bundesverband Ausbeultechnik und Hagelinstandsetzung e.V.) bei IbF-Halle. Dadurch ist eine fachkundige und objektive Beurteilung Ihrer theoretischen und praktischen Leistung garantiert.
FRAGEN UND ANTWORTEN
Hier beantworten wir Ihnen die wichtigsten Fragen!
Die Zertifizierungsprüfung besteht aus dem vorbereitenden Unterricht an dem Tag vor der Prüfung und der theoretischen und praktischen Prüfung am darauffolgenden Tag.
Nutzen Sie für die Anmeldung unser Kontaktformular, rufen Sie uns unter der 0345 / 13162805 an oder schreiben Sie uns über WhatsApp.
Objektivität der Prüfung zum Zertifizierten Hagel- und Dellentechniker
Um die gesamte Prüfung im höchsten Maße objektiv und transparent zu gestalten, sind im Prüfungsausschuss jeweils immer drei Mitglieder des BVAT e.V. vertreten. Unter diesen müssen ein bereits Zertifizierter Hagel- und Dellentechniker und eine Person sein, die das Studium der Rechtswissenschaften mit dem zweiten Staatsexamen bestanden hat. Zudem sind die Bedingungen in der theoretischen und praktischen Prüfung einheitlich.
Anmeldeformular zur Zertifizierungsprüfung "Zertifizierter Hagel- und Dellentechniker"