Wir sagen Danke! – Inhouse-Messen erreichen großes Interesse
Nun liegen unsere beiden Inhouse-Messen, an den Standorten Berlin und Halle (Saale), hinter uns und wir möchten uns für die vielen interessanten Gespräche, für spannendene Vorträge und Vorführungen von unseren Weiterbildungsmaßnahmen und die Möglichkeit neue Kontakte zu knüpfen bei jedem einzelnen, egal ob Fachbesucher, Aussteller oder Dozent der IbF Automobil Akademie bedanken.
Am 25. Oktober fand die erste der beiden Inhouse-Messen an unserem Standort in Berlin statt. In Berlin bieten wir zur Zeit nur die Aus- und Weiterbildung im Bereich Smart-Repair an, weshalb dort überwiegend Aussteller aus dieser Branche vor Ort waren. So konnten wir Dentwizard, Albrecht & Grimm oder auch AutoVision begrüßen. Dadurch ergaben sich Möglichkeiten von Besuchern und Auszubildenen in Kontakt mit potenziellen Arbeitsgebern zu kommen.
Spannende Gespräche auch in Halle
[lgc_column grid=”50″ tablet_grid=”50″ mobile_grid=”100″ last=”false”]
Drei Wochen später, genauer gesagt am 15. November, fand dann unsere nächste Inhouse-Messe am Standort Halle (Saale) statt. Als Hauptsitz des IbF – Institut für berufliche Fortbildung gab es hier ebenso einen großen Andrang, an allgemeinen Besuchern als auch an Ausstellern. So konnten wir Unternehmen aus der Automotiv-, Metallbau- und Logistikbranche begrüßen.
Unter dem Thema „Gemeinsam gegen Fachkräftemangel“ fand zusätzlich ein Vortrag von Anke Schmidt, die bei der IbF-Halle GmbH für das Absolventenmanagement zuständig ist, statt. Dabei wurden den Besuchern als auch den Ausstellern aktuelle Zahlen und Daten vorgestellt als auch Lösungsansätze, um in Zukunft den Fachkräftemangel zusammen zu bekämpfen. [/lgc_column]
[lgc_column grid=”50″ tablet_grid=”50″ mobile_grid=”100″ last=”true”][/lgc_column]
Auszubildene und Dozenten zeigen ihr Können
[lgc_column grid=”50″ tablet_grid=”50″ mobile_grid=”100″ last=”false” padding:10px 20px 0px 20px;”]
Aber nicht nur Gespräche und Vorträge fanden auf beiden Inhouse-Messe statt. So gab es auch Inblicke in die Weiterbildungsmaßnahmen der IbF Automobil Akademie. In Berlin wurde der Bereich Spot-Repair durch unseren Dozenten Thomas Steinbuch vorgestellt.[/lgc_column][lgc_column grid=”50″ tablet_grid=”50″ mobile_grid=”100″ last=”false” padding:10px 20px 0px 20px;”]
[/lgc_column]
[lgc_column grid=”50″ tablet_grid=”50″ mobile_grid=”100″ last=”false” padding:10px 20px 0px 20px;”]
In Halle konnten die Besucher Auszubildene im Bereich Ausbeultechnik beobachten und so an beiden Standorten einen direkten Einblick in Teile der Ausbildung bei uns erhaschen.[/lgc_column][lgc_column grid=”50″ tablet_grid=”50″ mobile_grid=”100″ last=”false” padding:10px 20px 0px 20px;”]
[/lgc_column]
Feedback fällt positiv aus
Das erste Feedback noch an den Messetagen war äußerst positiv. So war die Möglichkeit für Unternehmen und Verbänden in Verbindung zu kommen sehr gerne gesehen, aber auch der direkte Kontakt zu Besuchern wurde positiv hervorgehoben. Insgesamt konnten wir am Ende der Messen in viele zufriedene Gesichter blicken, was uns sehr glücklich stimmt.
An dieser Stelle auch noch einmal ein großes Danke an unserer Leiter der Bildungsberatung, Jens Wunderow, der hauptverantwortlich die Messe organisiert hat, aber auch ein großes Dankeschön an jeden Mitarbeiter, der an diesen Tagen geholfen hat und unsere Inhouse-Messen zu einem Erfolg hat werden lassen.