z.B. Arbeiten im Bereich/als:
Z.B. in folgenden Bereichen:
Sämtliche Kosten (inkl. Fahrtkosten und Unterkunft) können 100% staatlich gefördert werden. Dies wird mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters ermöglicht. (Maßnahme nach § 81 SGB III)
Unsere Bildungsberater helfen Ihnen bei Ihren Fragen zur staatlich Förderung gerne weiter – unverbindlich, ausführlich und kostenfrei.
Die komplette Weiterbildung bieten wir an unseren Standorten in Berlin, Halle (Saale) und Dortmund an.
Alle Module als Komplettpaket ergeben eine Gesamtlaufzeit von 6 Monaten.
Ab sofort gibt es außerdem einen Kompaktkurs (3 Tage) ein Kompaktseminar (1 Woche) und ein Intensivseminar (2 Wochen).
Diese Weiterbildung richtet sich gezielt an Arbeitssuchende und Quereinsteiger!
Sollten Sie bereits Vorkenntnisse besitzen, haben wir dazu ein passendes Intensivseminar.
Klicken Sie für weitere Informationen auf den Button.
Jetzt das Kontaktformular ausfüllen und wir melden uns bei Ihnen für ein kostenloses und unverbindliches Beratungsgespräch.
In den dem ersten Modul vermittelt unser erfahrener Ausbilder Ihnen alles rund um die Fahrzeugtechnik. Hierbei erlangen Sie Kenntnisse über:
✓ Antriebstechnik
✓ Die verschiedenen Fahrwerke
✓ Arbeitssicherheit
✓ Bezugsherstellung zu Elektrofahrzeugen
✓ Grundlagen der Physik
Seit 2009 verfolgt die Ibf den sozialen Auftrag der Eingliederung von Arbeitssuchenden in die Automobilbranche. Am Standort Halle startete die IbF mit der Ausbildung von Smart-Repair-Fachkräften und eröffnete 2015 eine weitere Niederlassung in Berlin. Neue Weiterbildungen wie die in der E-Mobilität oder in der Fahrzeugfolierung konnten angeboten werden. Dank des Erfolges dieser Kurse, konnte 2019 ein zusätzlicher Standort in Dortmund eröffnet werden. Durch mehr als 2500 Absolventen und einer Vermittlungsquote von über 90% konnte sich die IbF einen guten Ruf und ein breites Netzwerk in der Automobilindustrie aufbauen.
Seit 2009 verfolgt die Ibf den sozialen Auftrag der Eingliederung von Arbeitssuchenden in die Automobilbranche. Am Standort Halle startete die IbF mit der Ausbildung von Smart-Repair-Fachkräften und eröffnete 2015 eine weitere Niederlassung in Berlin. Währenddessen wurden immer mehr Weiterbildungen in das Programm aufgenommen. So zum Beispiel die Weiterbildungen zum Hageltechnicker oder in der Fahrzeugfolierung. Dank des Erfolges dieser Kurse, konnte 2019 ein zusätzlicher Standort in Dortmund aufgebaut werden. Durch mehr als 2500 Absolventen an diesen Standorten und einer Vermittlungsquote von über 90% konnte sich die IbF einen guten Ruf und ein breites Netzwerk in der Automobilindustrie etablieren.
IbF-Halle GmbH
Zeppelinstraße 1,
06130 Halle
Falls du noch Fragen hast, kannst du uns ganz einfach kontaktieren.